Giolitti

Giolitti
Giolitti
 
[dʒo'litti], Giovanni, italienischer Politiker, * Mondovì 27. 10. 1842, ✝ Cavour (Provinz Turin) 17. 7. 1928; seit 1882 liberaler Abgeordneter, 1889/90 Schatzminister, 1892/93 Ministerpräsident, 1901-03 Innenminister und 1903 bis 1905, 1906-09 und 1911-14 erneut Ministerpräsident (»Giolitti-Ära«). Giolitti förderte die Sozial- und Arbeitsgesetzgebung, verstaatlichte die Eisenbahnen (1905), schuf ein Staatsmonopol für Lebensversicherungen (1912) und führte ein nahezu allgemeines Wahlrecht für Männer ein (1912). 1914/15 war er als Führer der Neutralisten Gegner eines italienischen Kriegseintritts. 1920/21 zum fünften Mal Ministerpräsident, zwang er G. D'Annunzio zur Räumung von Fiume (Rijeka) und vermied 1920 eine gewaltsame Zuspitzung der Arbeitskämpfe. Gegen die das liberale System sprengenden katholischen und sozialistischen Massenparteien suchte er das Bündnis mit dem aufsteigenden Faschismus; später missbilligte er in der Kammer die Ausnahmegesetze von 1926 und die Wahlreform von 1928. - Verfasser von Memoiren (»Memorie della mia vita«, 2 Bände, 1922; deutsch »Denkwürdigkeiten meines Lebens«).
 
 
G. Carocci: G. e l'età giolittiana (Turin 41965);
 E. R. Rosen: G. G. Der Staatsmann u. seine Epoche, in: Quellen u. Forsch. aus ital. Archiven u. Bibliotheken, Bd. 48 (1968);
 N. Valeri: G. G. (Neuausg. Turin 1978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giolitti — ist der Name folgender Personen: Antonio Giolitti (1915–2010), italienischer Politiker Giovanni Giolitti (1842–1928), italienischer Politiker und Premierminister Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Giolitti — se puede referir a: Giovanni Giolitti, primer ministro italiano en diversos períodos entre 1903 y 1914. Antonio Giolitti, político italiano. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a… …   Wikipedia Español

  • Giolitti — (spr. dscho ), Giovanni, ital. Staatsmann, geb. 1844 in der Provinz Cuneo, studierte die Rechte und ward 1866 zum Staatsanwaltsgehilfen ernannt, bald darauf aber ins Justiz und unter Sella ins Finanzministerium berufen. Unter Depretis zum… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Giolitti — (spr. dscho ), Giovanni, ital. Staatsmann, geb. 27. Okt. 1843 zu Mondovi, 1874 Generalinspektor des Steuerwesens, 1877 Generaldirektor des Rechnungshofs, 1882 liberaler Deputierter, 1889 Schatzminister, 1890 Finanzminister, Mai 1892 bis Nov. 1893 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Giolitti — Giolitti, Giovanni …   Enciclopedia Universal

  • Giolitti — For the Italian statesman, see Giovanni Giolitti; for the artist, see Alberto Giolitti Giolitti is a well known càfe, pastry shop and ice cream parlor in Rome, Italy. It was founded in 1890 by Giuseppe and Bernardina Giolitti and operates at two… …   Wikipedia

  • Giolitti — Giovanni Giolitti Président du Conseil …   Wikipédia en Français

  • Giolitti, Giovanni — (1842–1928)    Giolitti’s legacy is much contested, but no one doubts that this statesman from Mondovi in Piedmont made a critical contribution to Italian history. Giolitti entered politics in 1882 after a brilliant career in the finance ministry …   Historical Dictionary of modern Italy

  • Giolitti, Giovanni — born Oct. 22, 1842, Mondovì, Piedmont, Kingdom of Sardinia died July 17, 1928, Cavour, Italy Italian politician and prime minister five times between 1892 and 1921. He served in parliament (1882–1928). As a political leader, he used the technique …   Universalium

  • Giolitti, Antonio — (1915– )    Grandson of Giovanni Giolitti, Antonio Giolitti was a hero of the wartime resistance (he was wounded and almost killed in combat in 1944), who began his political career in the Partito Comunista Italiano/Italian Communist party (PCI) …   Historical Dictionary of modern Italy

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”